Michael Schmetz Ihr SPS Fachmann

Als erfahrener SPS Fachmann biete ich umfassende Unterstützung bei der Realisierung Ihres Elektroprojektes.

Ingenieur für Elektrotechnik und SPS Programmierer

Als erfahrener SPS Fachmann biete ich umfassende Unterstützung bei der Realisierung Ihres Elektroprojektes. Mein Spezialgebiet umfasst sowohl die detaillierte Planung von Schaltschränken als auch die professionelle Programmierung speicherprogrammierbarer Steuerungen (SPS). Meine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik spiegelt sich in meiner Arbeit wider, insbesondere wenn es darum geht, Maschinen und Systeme ‘zum Leben zu erwecken’.

Im Laufe meiner Karriere als SPS Fachmann habe ich zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Einen Einblick in meine Expertise und meinen Werdegang erhalten Sie durch meinen Lebenslauf sowie durch eine Auswahl von Fotografien vergangener Projekte. Diese Beispiele illustrieren meine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich SPS-Programmierung und Elektrotechnik.

Ich hoffe, Ihr Interesse als SPS Fachmann geweckt zu haben. Für eine persönliche Beratung oder weitere Informationen zu meinen Dienstleistungen im Bereich der speicherprogrammierbaren Steuerungen kontaktieren Sie mich gerne. Sie erreichen mich über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören und Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

Das zeichnet mich aus:

Wofür ist ein Ingenieur für Elektrotechnik in der heutigen Zeit zuständig?

Diplomingenieure für Elektrotechnik sind für alle Bereiche zuständig, in denen Ströme fließen (bis auf Mikroströme in digitalen Geräten). Die meisten Unternehmen benötigen den Ingenieur für Elektrotechnik für Mess-, Steuer- und Regelaufgaben, die Entwicklung der betreffenden Anlagentechnik, für komplexe Aufgaben bei der Reparatur und Wartung, aber auch für die Antriebs-, Speicher-, Informations- und Kommunikationstechnik. Diplomingenieure für Elektrotechnik konstruieren unter anderem Elektromotoren und wirken als SPS Programmierer an der Einrichtung von Steuerungstechniken mit. Sie sind federführend an der Planung, Entwicklung und Herstellung von Geräten, Anlagen und Systemen der Elektrotechnik beteiligt. Dabei werten sie Messdaten aus und verarbeiten sie. Sie entwickeln Prototypen von Geräten und Anlagen, die sie vor der Serienproduktion testen und modifizieren, bis sie dem Zweck und dem Kundenwunsch entsprechen. Von den Kunden nimmt der Ingenieur für Elektrotechnik im Gespräch die betreffenden Anforderungen auf.

Welche Fähigkeiten und Kenntnisse muss ein Ingenieur für Elektrotechnik mitbringen?

Diplomingenieure für Elektrotechnik haben ein Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit der Spezialisierung auf Elektrotechnik absolviert. Der Abschluss ist etwa seit 2015 der Bachelor oder Master, da seit 2010 die vorherigen Studiengänge mit dem Abschluss als Diplomingenieur allmählich ausliefen. Es gibt sie noch vereinzelt, so beispielsweise an der TU Dresden (Stand: 2023). Bereiche, in denen Ingenieur für Elektrotechnik wesentliche Kompetenzen und Fachkenntnisse mitbringt, sind unter anderem:

Was bedeutet SPS?

SPS steht für speicherprogrammierbare Steuerung. Diese steuert in industriellen Umgebungen automatisiert die Maschinen und Anlagen. Für den Steuerungsprozess benötigt die speicherprogrammierbare Steuerung ein Programm, das dann in einem digitalen Speicher abgelegt wird. Daher hat sie ihren Namen. Die Einrichtung dieses Programms übernimmt der SPS Programmierer, der wiederum hinsichtlich seiner Fachrichtung sehr oft ein Ingenieur für Elektrotechnik ist. Eine speicherprogrammierbare Steuerung lässt sich als modulares System, kompaktes Gerät oder eingebettete Chip-Lösung realisieren. Die Aufgabe des SPS Programmierers ist es, für das gewählte Betriebssystem und die Anwendung die richtigen Programme und Schnittstellen zu finden und einzurichten. Unter anderem legt die speicherprogrammierbare Steuerung fest, wie die Signalverarbeitung der Sensoren erfolgt und wie die verbundenen Aktoren angesteuert werden. Diese konkreten Festlegungen übernimmt der SPS Programmierer, der darüber hinaus sehr oft auch an der Konzeption der speicherprogrammierbaren Steuerung für eine bestimmte Anwendung beteiligt ist. SPS Programmierer sind daher heute gefragte Fachleute.

Was ist das Tia Portal von Siemens?

Das TIA Portal von Siemens wurde für die Totally Integrated Automation eingerichtet. Das Unternehmen erweiterte damit sein Engineering-Framework, damit praxisnahe Funktionen unter anderem auch für die speicherprogrammierbare Steuerung ab der Planung bis zur Inbetriebnahme besser erprobt und in die Prozesse integriert werden können. Ein
Schwerpunkt der Innovationen durch das TIA Portal von Siemens ist die continuous integration (Entwicklung durch kontinuierliche Integration).

Welche Rolle spielen große Anbieter wie AEG, Siemens und Schneider Electric auf dem Gebiet der Elektrotechnik?

Die Unternehmen AEG, Siemens und Schneider Electric sind die großen Player und Innovationstreiber auf dem Gebiet der modernen Elektrotechnik. Diese Firmen suchen ständig Ingenieure für Elektrotechnik, aber auch viele Informatiker und Experten anderer Fachbereiche.